Aktuell
Jahrestagung 2023
Wozu noch arbeiten? Arbeit unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Transformation
Die nächste Tagung des ATWT wird am 23./24. März 2023 verbunden mit einem Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler*innen in Mariaspring stattfinden.
Zum Thema:
Gesellschaftlicher Wandel, etwa in Form von Digitalisierung vormals analoger Prozesse, verändert die Strukturen der Arbeitswelt nachhaltig. Langjährige Berufsbiografien, unbefristete Arbeitsverhältnisse und stabile Arbeitsbedingungen gehören in vielen Branchen lange der Vergangenheit an. Die Gegenwart der Arbeitswelt ist vielmehr geprägt von Umbrüchen und Abbrüchen und nicht zuletzt von der Frage, ob es in Zukunft überhaupt noch Arbeit geben wird. Wie der Wandel in den Arbeitsverhältnissen zu bewerten ist, hängt jedoch maßgeblich davon ab, welcher Sinn Arbeit etwa aus protestantischer Perspektive zugeschrieben werden kann, welche Arbeitsbedingungen sich unter den Vorzeichen der Moderne bieten und wie diese konkret aussehen. Ziel der Tagung ist es diese Fragen unter theologischem Vorzeichen zu stellen und dabei bewusst Bereiche in den Blick zu nehmen, die im gegenwärtigen Diskus nicht ausreichend Beachtung finden, etwa die Frage nach der Zukunft der Arbeit von Menschen in Behindertenwerkstätten oder die Arbeitsbedingungen von Menschen mit geringen Einkommen. Der theologisch-ethische Fokus soll dabei den Blick auf die Herausforderungen der gegenwärtigen Arbeitswelt schärfen und mögliche Handlungsperspektiven aufzeigen.
Referent*innen:
- Dr. Andreas Mayert, Referent für Wirt-schafts- und Sozialpolitik Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
- Prof. Dr. Torsten Meireis, Professor für Ethik und Hermeneutik an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Berlin Institute for Public Theology
- Dieter Basener, Dipl. Psychologe und Dipl. Pädagoge, langjähriger Mitarbeiter der Elbe-Werkstätten in Hamburg und Gründer von 53 Grad NORD
- Franziska Baum, Mitarbeiterin im Forschungsverbund LFF Sorgetransformationen der Universität Hamburg
Das Programm der Tagung finden Sie hier.
ATWT-Newsletter
Mehr über die Arbeit des ATWT erfahren Sie in unserer Infomail. Die aktuellen Ausgaben können Sie als PDFs herunterladen:
Wenn Sie Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie diesen bei Veronika Drews-Galle abonnieren (Julian.Zeyher-Quattlender@elkw.de).